Innovation in der Batteriefertigung: Die Formationstrays von ZELL

February 1, 2025

Die Elektromobilität und der zunehmende Bedarf an leistungsfähigen Energiespeichern treiben die Innovationen in der Batteriezellenproduktion kontinuierlich voran. Einer der zentralen Prozesse in der Fertigung ist die Formierung der Batteriezellen, bei der durch kontrolliertes Laden und Entladen die Leistungsparameter der Zelle festgelegt werden. Hierbei ist die mechanische Stabilität der Zellen von entscheidender Bedeutung, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Lebensdauer der Batterien zu gewährleisten. Mit den neu entwickelten Formationstrays von ZELL® wird dieser Prozess nun effizienter, sicherer und platzsparender gestaltet.

Effizientes Design für maximale Performance

Die ZELL® Formationstrays wurden speziell für prismatische Batteriezellen entwickelt und bieten eine beidseitige Verspannung mittels Drehmoment. Diese innovative Bauweise ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Zellen, wodurch eine unkontrollierte Ausdehnung während der Formierung verhindert wird. Das Design sorgt für eine optimale Kontaktierung, was die Prozessstabilität erhöht und die Batterien vor mechanischen Schäden schützt.

Zusätzlich wurde das Tray so konzipiert, dass es den Platzbedarf in der Produktion und Logistik minimiert. Durch die kompakte Bauweise können mehr Batteriezellen auf derselben Fläche transportiert und gelagert werden, was die Kosten für Logistik und Handling erheblich reduziert. Dies ist insbesondere für Großserienfertiger von Vorteil, die ihre Produktionsprozesse kontinuierlich optimieren müssen.

Anwendungsbereiche: Von Automotive bis stationären Speichern

Die ZELL® Formationstrays sind eine ideale Lösung für Unternehmen in verschiedenen Bereichen der Energiespeicherung. Besonders Automobilhersteller, die Batteriezellen für Elektrofahrzeuge produzieren, profitieren von der stabilen Formierung. Durch die mechanische Fixierung der Zellen wird sichergestellt, dass sich die chemische Struktur der Batterien während des Formierungsprozesses nicht negativ verändert. Dies verbessert nicht nur die Zyklenfestigkeit, sondern erhöht auch die Reichweite der Fahrzeuge, da die Batterien eine höhere Energieeffizienz behalten.

Darüber hinaus sind die Trays auch für die Produktion von stationären Energiespeichersystemen geeignet. Unternehmen, die Energiespeicher für Haushalte, Industrieanlagen oder Netzdienste herstellen, können durch die ZELL® Formationstrays eine gleichbleibend hohe Qualität ihrer Batterien sicherstellen. Die platzsparende Konstruktion ermöglicht zudem eine effizientere Nutzung der Produktionskapazitäten.

Wirtschaftlicher und nachhaltiger Vorteil

Ein wesentlicher Vorteil der neuen Formationstrays liegt in der Senkung der Produktionskosten. Die verbesserte Prozessstabilität reduziert Ausschuss und sorgt dafür, dass weniger fehlerhafte Batteriezellen produziert werden. Dies spart nicht nur Materialkosten, sondern verringert auch den Energieverbrauch in der Produktion.

Neben den wirtschaftlichen Vorteilen leisten die Formationstrays auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die stabilere Formierung der Batteriezellen führt zu einer längeren Lebensdauer der Energiespeicher, wodurch die Anzahl der auszutauschenden Batterien reduziert wird. Dies hat direkte positive Auswirkungen auf die CO2-Bilanz der gesamten Lieferkette.

ZELL® als führender Anbieter in Europa

ZELL® hat gemeinsam mit Bosch und Schuler erste Prototypen entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche unterstreicht die Qualität und Innovationskraft der Formationstrays. Erste große Anfragen kommen bereits aus Korea, was das Potenzial der Technologie auch auf internationaler Ebene verdeutlicht. Trotz Vorsprung in Asien.

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Batteriezellenfertigung durch intelligente Lösungen weiter zu optimieren und als führender europäischer Anbieter von Formationstrays zu etablieren. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und enge Kooperation mit Partnern aus der Industrie wird ZELL® seine Produkte weiter verbessern und an die Bedürfnisse der wachsenden Elektromobilitäts- und Energiespeichermärkte anpassen. Zusätzlich können die Fertigungskosten mit jedem erfolgreich umgesetzten Projekt und daraus gewonnen Erkenntnissen weiter gesenkt werden.

Fazit

Die ZELL® Formationstrays sind eine zukunftsweisende Lösung für die Batteriezellenfertigung. Sie bieten Herstellern von Batterien für E-Fahrzeuge und stationäre Energiespeicher eine effizientere, stabilere und wirtschaftlichere Möglichkeit zur Formierung ihrer Zellen. Das durchdachte Design steigert nicht nur die Prozesssicherheit, sondern leistet auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mit seiner Innovationskraft und starken Partnern setzt ZELL® neue Standards in der Batteriezellenproduktion und etabliert sich als führendes Unternehmen in diesem Bereich.

zurück