Werkstückträger und Werkstückträgersysteme

Welche Ziele möchten Sie mit Ihrem Werkstückträgersystem erreichen?

Dingen einen Ort geben!

Die Automatisierung von Produktionsprozessen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Einer der wichtigsten Aspekte der Automatisierung ist der Einsatz von Werkstückträgern, die zur Strukturierung der Produktion und zur Steigerung der Effizienz beitragen.

Werkstückträger können zur Automatisierung der Handhabung von Rohstoffen, Bauteilen und Fertigprodukten in einer Produktionsanlage eingesetzt werden. Dies kann die manuelle Arbeit der Fertigungsmitarbeiter erheblich reduzieren und die Effizienz steigern, da die Werkstückträger so programmiert werden können, dass sie bestimmten Routen auf einer definierten Matrix folgen (s. Grafik), Materialien aufnehmen und transportieren und sogar Materialien in Maschinen ein- und auslagern.

Zell Werkstückträger haben zudem definierte Fixpunkte (grün), mit denen sich die Automationskomponenten kalibrieren lassen. So werden die Trägergrößen in der gesamten Fertigung eindeutig erkannt. Generell werden alle Zell Werkstückträgersysteme für die Automation entwickelt:

Vorteile von Werkstückträgern in der Lean Production

Optimale Umspülung
keine Mikrokratzer!


Einer der wichtigsten Schritte in jedem Fertigungsprozess ist die Reinigung der Bauteile vor der Montage/Komission. Dadurch wird sichergestellt, dass die einzelnen Komponenten frei von Ablagerungen/Rückständen, Verunreinigungen, Lösungsmitteln, Ölen aus den vorhergehenden Produktionsschritten sind. Diese könnten die Leistung und Lebensdauer der hergestellten Baugruppen beeinträchtigen. Die Bauteilreinigung kann ein zeit- und arbeitsaufwändiger Prozess sein, ist aber entscheidend für die Qualität des Endprodukts.

Dieser Prozess kann durch die Verwendung von Werkstückträgern und passenden Reinigungskörben, deutlich effizienter gestaltet werden. Diese sind nicht nur in der Lage die Teile zu transportieren, sondern können sie auch in einem voll-automatisiertem Reinigungsprozess so fixieren, dass eine schonende Reinigung möglich wird.

Vorteile der Teilereinigung mit Werkstückträgern

Nie wieder umchargieren!

In der heutigen Fertigungsumgebung ist es von entscheidender Bedeutung, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktionseffizienz zu maximieren. Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind innovative Werkstückträgersysteme, welche die Umladevorgänge zwischen Produktion und Logistik minimieren.

Umladevorgänge entstehen, wenn Werkstücke von einem Produktionsschritt zum anderen oder von der Produktion zur Logistik transportiert werden müssen. Diese Vorgänge werden oft noch manuell abgebildet und erhöhen das Risiko von Beschädigungen an den Werkstücken. Durch die Minimierung der Umladevorgänge können Hersteller unnötigen Personalaufwand reduzieren und die Gesamteffizienz ihrer Produktionsprozesse verbessern.

Bei ZELL® passt ein Clip/Multiclip auf einen Werkstückträger, dieser in einen Korb und diese sind wiederum genormt auf die Größen der EURO-Paletten bzw. Schäfer I und II Maße:

Minimierung von Umladevorgängen für eine effizientere Fertigung und Logistik

Gleichmäßiges Erwärmen und Abkühlen mit Werkstückträgern

Werkstückträger spielen eine entscheidende Rolle bei der Wärmebehandlung von Metallteilen. Die Wärmebehandlung ist ein Prozess, bei dem Metallteile erhitzt und abgekühlt werden, um bestimmte mechanische und physikalische Eigenschaften zu erzielen. Ziel der Wärmebehandlung ist es, die Festigkeit, Härte und Zähigkeit der Metallteile zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ihre Form und Größe beibehalten. 

Für den Transport von Metallteilen während der Wärmebehandlung werden Werkstückträger verwendet. Sie bieten eine sichere Möglichkeit, die Teile zu fixieren und sie zwischen den verschiedenen Phasendes Prozesses, wie Erhitzen, Abkühlen und Abschrecken, zu transportieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Konsistenz des Wärmebehandlungsprozesses. Die Modularität der Zell Produkte ermöglicht zudem den Einsatz in den passenden Waschkorb. So müssen die Teile im Gesamtprozess nur einmal eingesetzt.

Minimierung von Umladevorgängen für eine effizientere Fertigung und Logistik

ZELL® Factory System 2022

No items found.

ZELL® Systeme 2020

Empfindliche Bauteile schützen

Wenn empfindliche Teile in einem Werkstückträger transportiert werden, ist es wichtig, dass sie während des Transports sicher und vor Beschädigungen geschützt sind. Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Kunststoff-Clips.

Diese werden in in verschiedenen Größen und Formen aus hochwertigen Polyamiden hergestellt, die haltbar, flexibel und leicht sind. Sie lassen sich leicht an den zu schützenden Teilen anbringen, halten sie an ihrem Platz und verhindern, dass sie beim Transport verrutschen oder deren Oberfläche beschädigt werden.

Minimierung von Umladevorgängen für eine effizientere Fertigung und Logistik

ZELL® Factory System 2022

ZELL® Systeme 2020

ZELL® Factory System 2022

Das modulare Standardsystem für die Produktion und Logistik

Obwohl sich unsere Systemtechnik regelmäßig neu erfindet und zentrale Produkte neu entwickelt, bauen alle ZELL Werkstückträger modular aufeinander auf. Aktuell können Sie unsere Produkte aus dem ZELL® Factory System 2022 und etablierten Systemen anfragen. Sollte für Ihr Werkstück eine weitere Anpassung notwendig sein, können Sie uns gerne direkt kontaktieren oder sich über unsere individuellen Branchenlösungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Jetzt E-Book herunterladen

Sie wissen nicht welche Produkte Sie für Ihr System benötigen?

Gerne beraten wir Sie in einem kostenfreien Online-Workshop bei der Konfiguration Ihres Werkstückträgersystems
Jetzt einen Termin buchen

Und so funktioniert es:

Bauteil analysieren

  • Maße und Aufnahmepunkte des Bauteils angeben
  • Automationsprozess berücksichtigen
  • optional Technische Zeichnung übermitteln
  • optional CAD oder STEP Datei übermitteln
Jetzt unverbindliche Anfrage senden
mehr zu Werkstückträgern

Clip wählen

  • Den passenden Clip auswählen oder für das jeweilige Bauteil entwickeln lassen
  • Die ideale Werkstückaufnahme aus hochwertigem Polyamid
  • formbeständig und geeignet für alle gängigen Fluide von industriellen Waschanlagenhersteller
  • Kunststoffkörbe um Kleinteile als Schüttgut zu waschen
  • eine Vielzahl von Standard-Clips und Multiclips, welche an Ihr Bauteil angepasst sind, für maximalen Schutz bei Transport- und Waschvorgängen
mehr zu ClipsStandard-, Multiclips und Kunststoffkörbe

Werkstückträger anpassen

  • Grundfläche des Trägers entsprechend Chargenvorlumen, Automationsprozess und Maschinengröße auswählen
  • Formstanzungen für die Montage von Standard-Clips oder Rastungen für die Montage von Multiclips um Kavitäten auf dem Träger zu maximieren
  • Fünf Standardgrößen: 255x155; 275x190; 355x255; 425x275; 555x355
  • flexibel anpassbar in der Höhe auf Ihr Bauteil, im 5 mm Raster, durch die gewählte Anzahl von Distanzstücken
  • Zwei Henkel garantieren exzellentes Handling und Stapelfähigkeit
  • Fertigung aus hochwertigem Polyamid oder Edelstahl, formbeständig für alle gängigen Reinigungsprozesse
  • Alle Komponenten lassen sich leicht demontieren, austauschen, anpassen oder recyceln
  • optional Beschriftungsbleche für Lasergravur, Barcodes
Werkstückträger
mehr zu Werkstückträgern

in Korb einlegen

  • Passenden Korb zum Werkstückträger wählen
  • mögliche Höhen 200 und 300 mm wählen
  • Korb mit oder ohne Zwischenstück wählen für mehr Aufnahmeflexibilität
  • Für jede Standardgröße an Werkstückträgern bieten wir den passenden Korb aus Kunststoff oder Edelstahl
  • Zwei Rundrahmen garantieren Stabilität. Es genügt diese auszutauschen um an eine neue Werkstückträgergröße anzupassen
  • Fertigung aus hochwertigem Polyamid oder Edelstahl, formbeständig für alle gängigen Reinigungsprozesse
  • Alle Komponenten lassen sich leicht demontieren, austauschen, anpassen oder recyceln
  • verschließbar mit Halteklammern oder Spanndeckel
  • optionales Zubehör: Entnahme-Hilfen, Waschrahmenadapter, Kennzeichnungshalter für Lasergravur, Barcodes
mehr zu KörbenKörbe