Wettbewerber Technologien

Thermoformed. Schaum. Drahtkorb

KontaktProdukte

Vergleich von Werkstückträger Systemen:
Warum modulare Lösungen entscheidende Vorteile bieten

In modernen Fertigungsumgebungen entscheiden Werkstückträgersysteme maßgeblich über Effizienz, Bauteilschutz und Automatisierbarkeit. Doch nicht alle Technologien erfüllen die steigenden Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Variantenmanagement und Prozessintegration. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen wie Schauminlays, Tiefziehtrays (thermoformed Trays) und Drahtreinigungskörben, bieten die modularen Werkstückträgersysteme von ZELL Group (www.zell-group.com) deutliche Vorteile.

Eigenschaft Schauminlay Tiefziehträger Drahtkorb ZELL System
Bauteilfixierung Lose, nicht formstabil Mittel, keine Spannkraft Nicht definiert Formschlüssig & spannfrei
Automatisierungsfähig Nein Begrenzt Nein Ja, pick & place optimiert
Reinigungstauglich Nicht geeignet Begrenzt Sehr gut Validierbar & durchspülbar
Variantenwechsel Neuer Zuschnitt Komplett neues Werkzeug nötig Manuell neu bestücken Nur Clip wechseln
Rückverfolgbarkeit (DMC/RFID) Nicht möglich Nur extern Nicht pro Bauteil Pro Position integrierbar
Transportkompatibilität KLT möglich KLT / Einweg Universal nutzbar Standardformate (KLT, Euro)
Nachhaltigkeit / Mehrweg Einweg Einweg Ja Ja, langlebig & stapelbar
Wirtschaftlichkeit bei Varianten Nur für kleine Serien Teuer bei Änderung Günstig, aber unflexibel Modular & skalierbar

Schauminlays – günstig, aber begrenzt

Vorteile:

  • Niedrige Einstiegskosten
  • Gute Dämpfung bei Transport
  • Individuell anpassbar für kleine Stückzahlen

Nachteile:

  • Nicht reinigungstauglich – saugen Reinigungsmedien auf, ungeeignet für Feinstreinigung
  • Begrenzte Lebensdauer – mechanisch empfindlich, verschleißen bei häufiger Nutzung
  • Nicht automatisierungsfähig – keine definierte Bauteillage, ungeeignet für Robotik
  • Keine Rückverfolgbarkeit – Positionen nicht codierbar, kein RFID/DMC möglich
  • Volumennachteil – durchwandige Schaumschichten verringern Nutzinhalt von KLT/Behältern

Fazit: Für Prototyping oder einmalige Transporte geeignet – in automatisierten Serienprozessen jedoch ineffizient.

Tiefziehtrays / Thermoformed Trays – oft unterschätzt, selten wirtschaftlich

Vorteile:

  • Geringes Gewicht, einfach zu handhaben
  • Individuell formbar (bei hohen Stückzahlen)
  • Geeignet für Einweg- oder Versandverpackungen

Nachteile:

  • Hohe Werkzeugkosten bei Änderungen – jedes Tray benötigt ein neues Komplettwerkzeug
  • Kaum modular – keine Einzelkomponenten wechselbar
  • Formstabilität leidet bei höheren Temperaturen oder aggressiven Medien
  • Nicht skalierbar – Variantenumstellung = Neuentwicklung, hohe Time-to-Market
  • Begrenzte Automatisierung – schwierige Ansteuerung bei Pick-and-Place, da Positionierung variiert

Fazit: Sinnvoll bei konstanten Stückzahlen & Geometrien – bei flexibler Fertigung jedoch schnell kostentreibend.

Drahtreinigungskörbe – robust, aber nicht prozesssicher

Vorteile:

  • Offene Struktur für Reinigung & Trocknung
  • Hitzebeständig – geeignet für Autoklaven und Waschsysteme
  • Stabil, langlebig, stapelbar

Nachteile:

  • Keine definierte Positionierung – Bauteile bewegen sich frei → Risiko für Kratzer, Kollisionen
  • Nicht prozessfähig bei Automation – keine klaren Greifpunkte für Roboter
  • Hoher Aufwand beim Einlegen – keine Clipaufnahme oder Codierung
  • Kein Schutz empfindlicher Flächen – nicht geeignet für präzise Funktionsflächen

Fazit: Ideal für einfache Reinigungsläufe – nicht für prozesssichere Serienproduktion oder automatisierte Linien geeignet.

Die modulare ZELL Lösung: ein System für alle Prozesse

Die Werkstückträgersysteme von ZELL Group verbinden die Vorteile aller Systeme – ohne deren Schwächen.

Typische Vorteile:

  • Modular & skalierbar – Halter, Clip, Material austauschbar bei gleichbleibendem Träger
  • Standardformate – Kompatibel mit KLT, Eurobehältern, Regalen, Palettierern
  • Robotik-Ready – Pick-and-Place, AGV & Kamerasysteme problemlos integrierbar
  • Rückverfolgung – RFID, DMC, Gravur direkt an der Position oder Trägerplatte
  • Reinigungstauglich – Edelstahl & PA6-GF30 für Ultraschall, wässrige Medien, Autoklaven
  • Nachhaltig – Wiederverwendbar, waschbar, langlebig

ZELL Systeme werden erfolgreich bei Herstellern wie Müller Präzision, NTK, SFS, Medizintechnikern, Automotive OEMs oder Defense-Zulieferern eingesetzt – weltweit, serienerprobt, modular.

Zukunftssichere Prozesse brauchen modulare Werkstückträger

In einer Produktion, die täglich zwischen Robotik, Reinigung, Logistik und Variantenhandling balanciert, sind modulare Trägersysteme alternativlos. Die Systeme von ZELL Group sorgen für reproduzierbare Qualität, kurze Umrüstzeiten und digitale Rückverfolgbarkeit – mit einem wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Plattformansatz.

Jetzt CAD-Beispiel oder Testträger anfragen.

No items found.
Vertrieb kontaktierenProdukte