Unternehmensgeschichte

Innovation seit 1991

09/2023

Sales Office der ZELL System Inc.

Nach ersten erfolgreichen Geschäften in den USA verstärkt ZELL sein Engagement und gründet das erste amerikanische Unternehmen: die ZELL System Inc. Neben einem Sales Office in Chicago, wird ein lokales Lager aufgebaut, welches die Bestände der wichtigsten Produkte vor Ort garantiert. Somit vereinfacht sich nicht nur der Abrechnungsprozess, sondern verkürzen sich auch die Lieferzeiten nach Nordamerika signifikant.

02/2023

Spatenstich für die ZELL Systemtechnik GmbH

Mit unserem neuen Produktionsstandort in Rottenacker, können wir der hohen internationalen Nachfrage nach unserem ZELL Factory System gerecht werden. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Q3/2023 geplant. Besonderer Dank an unsere Ehrengäste: Manuel Hagel (Fraktionsvorsitzender), Markus Möller (Stellvertreter Landrat), Karl Hauler (Bürgermeister). Die Bauleitung übernimmt die Kuhn Bau GmbH

01/2023

Hokwon Lee, D.B.Enterprise

Die ZELL Group expandiert nach Asien. Mit D.B.Enterprise, repräsentiert durch Hokwon Lee, haben wir einen exzellenten Partner für Süd-Korea, Vietnam und Taiwan gewonnen.

06/2022

Markus Rimmele, DigitalituM
Mark Eferdinger

Die ZELL Group tritt in den amerikanischen Markt ein und wird dort von seinem Account Executive Mark Eferdinger vertreten.

05/2022

ZELL® Factory System

Nach zwei Jahren Entwicklung releast die ZELL Systemtechnik ein neues Werkstückträgersystem: "ZELL® Factory System". Es ist das weltweit erste modulare Standardsystem für den Werkstücktransport, Produktion, Reinigung, Lager und Logistik.

01/2022

Michele Farruggio

Michele Farruggio tritt als weiterer Geschäftsführer der Zell Systemtechnik GmbH in das Unternehmen ein. ZELL stellt seinen Kunden erstmals einen kompletten Katalog für modulare Standardkomponenten zur Verfügung.

2021

Elvir Bannenberg

Elvir Bannenberg übernimmt die Leitung für das Qualitätsmanagement der gesamten ZELL Group.

2020

Die Zell Metalltechnik GmbH firmiert in Zell Systemtechnik GmbH um. Das Zell Werkstückträgersystem wird konsequent modularisiert und standardisiert. Für Kunden liefert ZELL individuelle Lösungen auf der Basis von hunderten von modularen Standardkomponenten.

2019

Für die Zell Grids wird Gebrauchsmusterschutz eingetragen und die internationale Patentanmeldung eingereicht.

2018

Die beiden Gesellschafter der ZELL Group Ingo Zell und Ernst von Freyberg (v.l.n.r).

Die ZELL Gruppe erhöht ihr Kapital. Gemeinsam führen nun Ingo Zell und Ernst von Freyberg als Gesellschafter und Geschäftsführer das Unternehmen. Auf der parts2clean 2018 stellt ZELL Systemtechnik das erste Haltesystem der Welt auf Basis von Wood-Plastic-Composite (WPC) vor – Körbe und Clips tragen künftig auch zur Erfüllung hoher Umweltstandards bei.

2017

GRID® System

ZELL Systemtechnik bringt das neue Transportsystem GRID auf den Markt. Dies ist das erste automatisierbare Transportsystem aus Stahl, welches sowohl zur Reinigung, dem Transport als auch dem Härten von einzeln aufgenommenen Teilen geeignet ist. Das im Haus entwickelte System hält Temperaturen bis zu maximal 1.200 Grad stand.

2015

Neue Rundtaktstrahlanlagen

Im Jahre 2015 beginnt die ZELL Oberflächentechnik mit der Neuentwicklung von Rundtaktstrahlanlagen. Bis zum Jahr 2017 werden acht dieser Anlagen in Betrieb genommen. Das Ergebnis der Neuentwicklung sind ein um 42 % gesunkener Strahlmittelverbrauch und ein um 24 % gesunkener Energieverbrauch bei gestiegener Qualität und Wiederholgenauigkeit. Durch die geringeren Fertigungstoleranzen der neuen Anlagen ist es gelungen, kleinste Teile detailgenau zu bearbeiten. Die ZELL Systemtechnik stellt das erste flexible Transportsystem aus 100 % Kunststoff am Markt vor, das zusätzlich 100 % kompatibel mit dem bekannten System ist.

2009

Peter Ehing

Nachdem Peter Ehing bereits 2007 als Leiter Qualitätssicherung für ZELL gearbeitet hatte übernimmt er nun die Werksleitung.

2008

Die 2008 gegründete ZELL Metalltechnik GmbH fokussiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Werkstückträgersystemen. Dies ist die Geburtsstunde des Geschäftsbereiches »ZELL Systemtechnik«.

2000

Im September 2000 verstarb Josef Zell unerwartet im Alter von nur 48 Jahren nach einem Herzinfarkt. Daraufhin übernahm Ingo Zell das Unternehmen im Alter von 28 Jahren und führte es mit seiner Frau Claudia als Einzelunternehmen weiter. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung in die ZELL Oberflächentechnik GmbH & Co. KG.

Ingo und Claudia Zell

1996

Zell wächst und im Jahre 1996 entsteht der erste eigene Neubau. Josef Zell entwickelt und baut Rundtaktanlagen auf dem Injektor Prinzip, Trommelanlagen und diverse Sonderanlagen. Ein entscheidender Faktor für das stetige Wachstum und den Erfolg des Unternehmens ist, dass alle diese Fertigungsanlagen selbst entwickelt und hergestellt werden.

1991

Gründer Josef Zell

Im Jahre 1991 gründet Josef Zell die Zell Oberflächentechnik in Volkersheim, Deutschland. Mit zwei selbst entwickelten und gebauten Rundtaktstrahlanlagen und zwei Mitarbeitern wagt er den Schritt in die Selbstständigkeit. Schon die ersten Kunden kamen aus der Automobilzulieferindustrie für das Entgraten und Reinigen von Stahlteilen.