Mehr Struktur im System: Werkstückträger für AutoStore® und chaotische Lager
Wie modulare Trägersysteme Kommissioniergenauigkeit, Bauteilschutz und Automatisierung im Lager verbessern
Moderne Lagerlösungen wie AutoStore®, Kardex oder SSI Schäfer basieren auf chaotischer Lagerung – sie optimieren Lagerdichte und Geschwindigkeit. Doch im Inneren der Behälter entsteht oft das Gegenteil: Unstrukturierte Bauteillage, manuelle Sortierung und beschädigungsanfällige Komponenten.
Mit modularen Werkstückträgern entsteht Struktur und Automatisierungspotenzial direkt in den Lagerbehältern – ohne Kompromisse bei Schutz oder Effizienz.
❌ Typische Probleme in der Lagerrealität
- Kratzer, Stöße, Mikrodefekte durch lose Lagerung
- Zeitintensive manuelle Vereinzelung beim Kommissionieren
- Ineffiziente Übergabe an Fertigung oder Montage
- Mangelhafte Rückverfolgbarkeit je Bauteil
- Skalierende Effizienzverluste bei JIT/JIS-Prozessen
✅ Vorteile in der Lagerlogistik mit ZELL Trägern
- Weniger Umpackvorgänge und Materialverlust
- Schnellere Greif- & Zugriffszeiten im Lager
- Eindeutige Zuordnung bei Kommissionierung
- Stabile Position bei Transport und Robotik-Übergabe
- RFID/DMC-ready – ideal für MES/ERP-Systeme
ZELL Lösung: Strukturierte Werkstückträger im Standardbehälter
ZELL Träger wurden entwickelt für die Innenmaße der Eurobehälter (z. B. 600 × 400 mm) oder vergleichbare Lagersysteme. Dabei bleiben Sie flexibel im Lagerprozess – gewinnen aber Kontrolle im Bauteilhandling:
Mehr Ordnung & Übersicht
- Positionstreue Ablage pro Kavität
- Kein Verrutschen, kein Übereinanderliegen
- Schutz empfindlicher Geometrien (z. B. Optiken, Kontaktflächen, O-Ringe)
- ESD-kompatibel bei Bedarf
Automatisierbare Kommissionierung
- Greifbare Ablage – roboter- oder kamerafähig (Pick-and-Place direkt im Behälter)
- Ideal für automatisierte Liniennachschubprozesse
- Kein Umlagern zwischen Lager und Produktion nötig
Lagerlogistik mit System
- Mehrlagige Trägerstruktur für maximale Behälternutzung
- Positionserkennung per Lasergravur, DMC oder Farbkennung
- Erweiterbar mit Zwischenlagen oder definierten Entnahmehilfen
Logistischer Mehrwert im Gesamtprozess
Ein Lagerbehälter mit ZELL Träger kann direkt in der Produktionslinie verwendet werden – ohne Medienbruch.
So entsteht ein durchgängiger Materialfluss von Wareneingang bis Fertigprodukt – mit klarer Positionierung und Wiederverwendbarkeit.
Einsatzbeispiele aus der Praxis
🔧 Lager für Drehteile: Edelstahlträger strukturieren 20–40 Varianten pro Tray – Kamera erfasst Position, Kommissionierung vollautomatisch
🔬 Sensorfertigung: Bauteile mit empfindlichen Steckern werden ESD-sicher in AutoStore-Behältern mit ZELL Tray gelagert – direkt einsetzbar im Fertigungsbereich
📦 Versandlogistik: Ein und derselbe Träger geht vom Lager über Fertigung zur Verpackung – spart über 30 % internen Transportaufwand
Ihre Vorteile als Logistik- oder Lagerleiter
📦 Kommissionierung
Bauteilgenau, automatisierbar, fehlerfrei – ideal für Roboterentnahme, Pick-and-Place und Variantenhandling ohne Umpackvorgänge.
🛡️ Schutz
Kein Kontakt zwischen Bauteilen, keine Reibung, keine Stöße – Ausschuss durch Lagerfehler wird deutlich reduziert.
🔁 Wiederverwendung
Langlebige Träger aus Edelstahl oder PA6-GF30 – robust, reinigungsfähig und wiederverwendbar über viele Umläufe hinweg.
🧠 Traceability
Positionsmarkierung durch Gravur, DMC oder RFID – für lückenlose Rückverfolgbarkeit im MES/ERP-System.
🤝 Integration
Passgenau für AutoStore®, SSI Schäfer, Kardex u. a. – ideal für durchgängige Intralogistik ohne Medienbruch.