Mehrwert von modularen Inlays bei Autostore

zurück zum Wiki

AutoStore: Automatisierte Lagerlösungen und die Rolle von Trays

Einleitung

Die Logistikwelt hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel erlebt. Automatisierte Systeme wie AutoStore haben die Effizienz und Präzision der Lagerhaltung revolutioniert. AutoStore ist ein hochmodernes, automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem, das Platz optimiert, die Bearbeitungsgeschwindigkeit erhöht und gleichzeitig Kosten senkt. Diese innovativen Systeme sind insbesondere für Unternehmen von großem Interesse, die mit einer großen Vielfalt an Artikeln und einer hohen Bestellhäufigkeit arbeiten.

In diesem Beitrag erläutern wir, was AutoStore genau ist, wie es funktioniert und wie Werkstückträger innerhalb solcher Systeme dazu beitragen, die Effizienz und Sicherheit zu steigern. Ob als Inlay oder stapelbare Lösung: Werkstückträger spielen auch hier eine entscheidende Rolle, um den Umgang mit spezifischen Bauteilen oder Waren zu erleichtern.  

Was ist AutoStore?

AutoStore ist ein automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem, das besonders durch seine kompakte Bauweise und hohe Effizienz in der Handhabung von Lagergütern besticht. Es arbeitet mit einem würfelförmigen Raster, in dem Behälter, auch als „Bins“ bekannt, aufeinander gestapelt werden. Die Behälter werden von Robotern, die sich auf Schienen auf der Oberseite des Systems bewegen, entnommen und zu Kommissionierstationen gebracht.

Der große Vorteil von AutoStore liegt in seiner platzsparenden Architektur. Da die Bins übereinander gestapelt werden, wird der verfügbare Lagerraum optimal ausgenutzt. Dies bedeutet, dass AutoStore in derselben Fläche weitaus mehr Lagerkapazität bietet als herkömmliche Regalsysteme. Außerdem benötigt das System keine breiten Gänge für Gabelstapler oder andere manuelle Transportmittel, was die Effizienz weiter erhöht.

Funktionsweise des AutoStore-Systems

Das AutoStore-System basiert auf einem modularen Aufbau. Es besteht aus Behältern (Bins), die auf engstem Raum gestapelt werden, und Robotern, die auf den oberen Schienen des Systems fahren. Diese Roboter holen die benötigten Bins aus dem System heraus, indem sie die Behälter darüber zur Seite schieben, bis sie den Ziel-Bin erreichen. Der entnommene Behälter wird dann zu einer Kommissionierstation gebracht, wo der Lagerarbeiter oder eine weitere Automatisierungseinheit die gewünschten Artikel entnimmt.

Sobald der Behälter geleert ist oder die benötigten Artikel entnommen wurden, wird der Bin wieder in das System zurückgestellt. Dieser Prozess läuft hochgradig automatisiert ab und erfordert nur minimale manuelle Eingriffe, was zu einer hohen Effizienz und einer geringen Fehlerquote führt.

AutoStore-Systeme sind skalierbar und können nach den Bedürfnissen des Unternehmens erweitert werden, sowohl in der Breite als auch in der Höhe. So lassen sich sowohl kleine als auch große Lager auf engstem Raum optimieren, was insbesondere für Unternehmen mit begrenzter Lagerfläche von Vorteil ist.  

Einsatzbereiche von AutoStore

AutoStore-Systeme finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, insbesondere in Bereichen, in denen der Bedarf an schneller, flexibler und platzsparender Lagerung besteht.

  1. E-Commerce: In der E-Commerce-Industrie, wo eine hohe Bestellfrequenz und schnelle Kommissionierung entscheidend sind, bieten AutoStore-Systeme eine optimale Lösung. Sie ermöglichen eine extrem schnelle Bearbeitung von Bestellungen, da die Roboter in der Lage sind, die benötigten Artikel effizient und ohne menschliches Eingreifen bereitzustellen.
  1. Automobil- und Maschinenbauindustrie: Hier kommt AutoStore zum Einsatz, um eine Vielzahl von Ersatzteilen und Komponenten zu lagern, die für die Produktion und Reparatur benötigt werden. Die automatisierte Kommissionierung und die platzsparende Lagerung machen AutoStore zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die mit einer hohen Artikelvielfalt arbeiten.
  1. Elektronik- und Hightech-Industrie: Bei der Lagerung von kleinen, empfindlichen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, dass diese sicher und übersichtlich gelagert werden. AutoStore bietet hier eine flexible Lösung, um auch kleinste Komponenten schnell und zuverlässig zu kommissionieren.
  1. Pharmazeutische Industrie: In der Pharmalogistik spielt die schnelle und präzise Bereitstellung von Medikamenten und medizinischen Produkten eine zentrale Rolle. AutoStore ermöglicht eine effiziente und fehlerfreie Kommissionierung, die sich besonders für Apotheken und Großhändler eignet.  

Die Rolle von Werkstückträgern in AutoStore-Systemen

Während AutoStore die Lagerung und das Abrufen von Behältern optimiert, spielen Werkstückträger eine entscheidende Rolle, um die Lagergüter innerhalb der Bins optimal zu sichern und zu schützen. Insbesondere wenn es um empfindliche, teure oder spezialisierte Bauteile geht, sorgen Werkstückträger dafür, dass die Artikel während des gesamten Lager- und Kommissionierprozesses in der richtigen Position bleiben und nicht beschädigt werden.

Werkstückträger können auf zwei Arten in AutoStore-Systemen eingesetzt werden:

  1. Als Inlay in den Bins: In diesem Fall dienen die Werkstückträger als passgenaue Einlagen in den AutoStore-Behältern. Dies ermöglicht eine sichere Fixierung der Teile, insbesondere wenn diese unterschiedliche Formen und Größen aufweisen. Gerade bei empfindlichen Bauteilen ist es wichtig, dass diese während des Transports durch das AutoStore-System nicht verrutschen oder Schaden nehmen.
  1. Als Stapellösung auf den Bins: Werkstückträger können auch auf den Bins gestapelt werden, um zusätzliche Teile sicher zu lagern oder Platz optimal zu nutzen. Dies bietet Unternehmen eine größere Flexibilität und ermöglicht es, den verfügbaren Raum im Lager noch effizienter zu nutzen.  

Vorteile der Kombination von AutoStore und Werkstückträgern

Die Kombination aus einem hochautomatisierten Lager- und Kommissioniersystem wie AutoStore und den flexiblen Werkstückträgern bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Sicherheit und Schutz der gelagerten Waren: Werkstückträger sorgen dafür, dass empfindliche oder unregelmäßig geformte Teile sicher in den Bins gelagert werden. Dies minimiert das Risiko von Beschädigungen, was insbesondere in Industrien wie der Elektronik oder dem Maschinenbau von Bedeutung ist.
  • Effiziente Raumnutzung: Werkstückträger als Inlay in den AutoStore-Behältern ermöglichen eine präzise Platzierung der Bauteile, sodass der verfügbare Platz optimal genutzt wird. Dies trägt dazu bei, die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
  • Verbesserte Automatisierung: Durch die Kombination von Werkstückträgern mit AutoStore-Systemen kann der gesamte Prozess weiter automatisiert werden. Die präzise Fixierung der Teile sorgt dafür, dass der Roboter immer genau weiß, wo sich die Artikel befinden, und sie problemlos entnehmen kann.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Die robusten AutoStore-Bins bieten in Kombination mit Werkstückträgern zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Dies ist insbesondere in Branchen wie der Elektronik oder Pharmaindustrie von Bedeutung, wo Produkte häufig empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen sind.  

Optimierung der Logistik durch AutoStore und Werkstückträger

Die Implementierung eines AutoStore-Systems bringt eine Vielzahl logistischer Vorteile mit sich. Die Effizienz in der Kommissionierung wird erheblich gesteigert, da der Roboter die benötigten Bins schnell und präzise an die Entnahmestationen bringt. Der Einsatz von Werkstückträgern verstärkt diesen Effekt, da sie dafür sorgen, dass die Artikel innerhalb der Bins sicher und ordentlich angeordnet sind. Dies reduziert die Fehlerquote bei der Kommissionierung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Zudem lassen sich durch die kompakte Bauweise des AutoStore-Systems und den Einsatz von Werkstückträgern Lagerflächen erheblich optimieren. Unternehmen können ihre Lagerkapazität maximieren, ohne zusätzliche Flächen anmieten zu müssen. Diese Effizienzsteigerung führt auch zu Kosteneinsparungen und einer besseren Nutzung der vorhandenen Ressourcen.  

Fazit

AutoStore ist eine innovative Lösung für Unternehmen, die ihre Lagerhaltung und Kommissionierung auf das nächste Level heben wollen. Durch die Kombination mit Werkstückträgern wird das System noch effizienter und sicherer. Ob als Inlay oder stapelbare Komponente – Werkstückträger sorgen dafür, dass gelagerte Artikel sicher fixiert und effizient verarbeitet werden können. Unternehmen, die AutoStore in Verbindung mit Werkstückträgern nutzen, profitieren von einer erhöhten Lagerkapazität, einer schnelleren Kommissionierung und einem geringeren Risiko von Beschädigungen.

zurück zum Wiki
No items found.