Jedes produzierende Unternehmen steht vor der Herausforderung den Materialfluss, für das herzustellende Produkt, über alle Abteilungen zu steuern. Mit einem intelligenten Werkstückträger (engl. parts carrier. small load carrier) kann diese logistische Herausforderung optimal gelöst werden. Der Prozess vom Rohling bis hin zum Fertigprodukt, wird dann idealerweise mit einem einzigen Werkstückträgersystem abgedeckt. So können die Produktion, Bauteilreinigung, Lager und Logistik durchgehend automatisiert werden.
Müller produziert in Cham an zwei verschiedenen Standorten und benötigt daher Werkstückträger für den sicheren Transport (Intralogistik) der Präzisionsteile, sowie zum Schutz der „high finish“ Oberflächen. In der Produktion selbst werden die Bauteile auf den ZELL-Werkstückträgern vereinzelt, gewaschen und an die verschiedenen automatisierten Handlings Systeme/Robotik herangeführt. Andreas Domani (Teamleiter für Wärmebehandlung und technische Sauberkeit) erklärt ausführlich einzelne Produktionsabläufe und beschreibt dabei die Bedeutung der Werkstückträgersysteme.
Insbesondere in einem Zeitalter von Industrie 4.0, werden Produktionsprozesse konsequent automatisiert. Damit alle Roboter und Automationskomponenten das Bauteil optimal ansteuern, entnehmen, verarbeiten und anschließend an den nächsten Produktionsschritt übergeben können, bedarf es gleichbleibender Produktionsbedingungen. Diese werden unter anderem durch Werkstückträger realisiert. Die eindeutige Struktur des Trägers, definiert eine Matrix auf dem jede Position exakt angesteuert werden kann.
Produktionsschritte, die mit einer Kiste voller Schüttgut undenkbar oder nur sehr aufwendig automatisiert werden können (Griff aus der Kiste), sind mit einem einmalig befüllten Werkstückträger leicht umzusetzen. Werkstückträger werden in der Regel auf einem Förderband oder Werkstückförderer entlang der Fertigungslinie bewegt, gelagert (zwischengepuffert) oder umchargiert. Die ZELL Systemtechnik fokussiert sich aktuell auf die Herstellung von Werkstückträgern, Körben und weiteren Komponenten, für den Transport und das Waschen von Bauteilen.
Gerne generieren wir Ihnen 5 Bilder von dem Werkstückträgersystem, welches speziell zu Ihrem Bauteil passt. Dafür benötigen wir lediglich eine CAD-Datei Ihres Werkstücks. Als ZELL Kunde wird Ihnen der dafür entstehende Aufwand von einmalig 500,- EUR bei einer daraus folgenden Bestellung* gutgeschrieben.