ZELL Nachhaltigkeit

Modular. 100% Recyclefähig. Ausgezeichnet.

Werkstückträger Baugruppe

Nachhaltigkeit bei der ZELL Systemtechnik

Wir entwickeln modulare Werkstückträger- und Reinigungskorb-Systeme, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen, Prozesse zu optimieren und langfristige Lösungen zu bieten.

1. Warum ist Nachhaltigkeit wichtig?

Nachhaltigkeit gehört zu unserem Leitbild: Wir verstehen darunter nicht nur ökologische Aspekte, sondern auch ökonomische und soziale Verantwortung.

  • Ökologisch: Durch modulare Systeme, durch die Vermeidung von Einweg-Systemen, durch Recyclingfähigkeit und lange Lebenszyklen reduzieren wir Material- und Energieverbrauch.
  • Ökonomisch: Unsere Kunden profitieren von langlebigen Systemen, weniger Umbauten, reduziertem Ersatzteilbedarf — dadurch sinken Kosten und CO₂-Fußabdruck.
  • Sozial: Wir schaffen Arbeitsplätze in der Region, fördern Weiterentwicklung und verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und Prozessen.

Ein Hinweis: In einer Firmenkommunikation wurde erwähnt, dass die Kunststoffsysteme von ZELL zur Jurysitzung des Bundes­preises Ecodesign zugelassen wurden – ein Zeichen für nachhaltiges Design. de.linkedin.com
Auch ein Fernsehbericht fand: „effizient, nachhaltig und weltexklusiv“. Film Regio TV

2. So bauen wir unsere Produkte

2.1 Modularität & Systemstandard

https://cdn.prod.website-files.com/62309d4a7ce4892bb821ad19/6581936014d35da70122f253_factorycarrier_2.jpg

Unsere Systeme wie das ZELL® Factory System, ZELL® Carrier, ZELL® BOX etc. ermöglichen es, mit über 1.000 Standard­komponenten individuelle Lösungen zu konfigurieren.
Die Vorteile hinsichtlich Nachhaltigkeit:

  • Weniger Sonderanfertigungen, mehr Standard­komponenten → geringerer Entwicklungs- und Materialaufwand.
  • Längere Lebensdauer durch modulare Nachrüstbarkeit und Austauschbarkeit.
  • Weniger Materialarten im Einsatz, bessere Recycling- und Wiederverwendungs­chancen.

2.2 Langlebigkeit & Wiederverwendung

Unsere Kunden berichten von Systemen, die über Jahre im Betrieb sind:

„Die Ladungsträger sind teilweise bereits über 8 Jahre im Einsatz!“
Das heißt: Weniger häufige Neuanschaffung → weniger Ressourcen­verbrauch.

2.3 Leichtbau & Materialeffizienz

Wir haben Kunststoffversionen entwickelt, die gegenüber traditionellen Edelstahl­systemen weniger Gewicht, geringere Kosten und niedrigeren Energiebedarf bieten. Auch wurde das Kunststoffsystem im Jahr 2024 mit dem Deutschen Verpackungs­preis in der Kategorie Materialfluss ausgezeichnet.

2.4 Reinigungs- und Logistikprozesse optimieren

Unsere Systeme sind nicht nur für den Transport, sondern auch für Reinigung, Lagerung und Logistik ausgelegt – ein System für viele Prozessschritte → weniger „Umpacken“, weniger Handlingverlust, weniger Materialverlust. zell-group.com
Durch solche Prozessvereinfachung wird der Energie- und Materialaufwand reduziert.

3. Ökologische Kennzahlen & Beispiele

  • Modularität reduziert Sonderwerkzeuge und damit Material- und Energieaufwand bei der Herstellung.
  • Reinigungs­systeme mit optimaler Umspülung gewährleisten kürzere Reinigungszeiten und effizienteren Einsatz von Reinigungsmitteln. zell-group.com+1
  • Leichtbau-Kunststoffsysteme statt schwerer Metall­systeme senken den Energiebedarf beim Handling und ggf. beim Transport.
  • Langlebigkeit: Systeme über Jahre im Einsatz → amortisieren sich ökologisch und ökonomisch.

Ein konkretes Zitat eines Kunden:

„…mit dem modularen System ist es uns gelungen, unsere Bauteile nachhaltig zu transportieren.“ zell-group.com
Dieses Beispiel zeigt, wie Nachhaltigkeit direkt im Kundenprozess greift.

4. Unsere Verantwortung – über das Produkt hinaus

Produktion & Standort

Wir produzieren in der Region Ulm/Ehingen (Volkersheim) und setzen auf verantwortungsbewusste Produktionsprozesse. Unser Wachstum wird gezielt gesteuert, Produktions- und Logistikflächen werden effizient genutzt. Zudem erzeugen wir unseren eigenen Strom am Standort.

Auszeichnungen & Anerkennung

Unsere Kunststoffsysteme wurden zur Jurysitzung des Bundespreises Ecodesign zugelassen. de.linkedin.com

5. So profitieren Sie als Kunde

  • Kosteneinsparung: Weniger Ersatzsysteme, geringere Umrüstzeiten, transparente Standardkomponenten.
  • Qualitätssteigerung: Schutz Ihrer Bauteile durch optimale Aufnahme, weniger Ausschuss, weniger Nacharbeit. zell-group.com
  • Nachhaltiger Footprint: Weniger Material- und Energieverbrauch, längere Nutzungsdauer, bessere Recyclingchancen.
  • Zeitersparnis: Modularität und Standardisierung beschleunigen Prozess- und Systemwechsel.
  • Zukunftssicherheit: Systeme, die auf aktuelle Anforderungen (z. B. Batterieproduktion, Reinigung, Automatisierung) ausgerichtet sind – mit Blick auf Nachhaltigkeit. zell-group.com