Behälter Inlay*

Effizienter. Flexibler. Kostengünstiger.

Logistik

Modulare Behälterinlays für OEMs

ZELL liefert HDPE-Trägersysteme als bessere Alternative zum Tiefziehtray und Schauminlay

In der Serienproduktion und Logistikkette stellt sich bei jedem Bauteil die gleiche Frage: Wie gelangt es sicher, sortenrein und effizient zum Kunden – ohne Ausschuss, Umpacken oder überhöhte Verpackungskosten?

Viele Unternehmen greifen zu Einweg-Tiefziehtrays oder teurem Schaumstoff-Inlay. Andere nutzen aufwendige PA- oder Edelstahlträger, die eigentlich für Inhouse-Prozesse und Automation konzipiert wurden – also weit über das Ziel hinausschießen, wenn es rein um den externen Transport geht.

ZELL liefert aktuell modulare Inlaysysteme aus HDPE, die genau diesen Sweet Spot treffen:
✅ Günstig, ✅ stapelbar, ✅ wiederverwendbar und ✅ präzise auf das Bauteil angepasst.

Der Status Quo – warum viele Systeme nicht ideal sind

❌ Tiefziehtrays sind günstig – aber unflexibel: Für jede Variante ist ein neues Werkzeug nötig. Das kostet mehrere tausend Euro – und bremst Time-to-Market.

❌ Schaumstofflösungen sind variabel – aber platzraubend: Sie nutzen das Behältervolumen oft schlecht aus und verschleißen bei Mehrwegverwendung schnell.

❌ PA-/Edelstahlträger sind robust – aber teuer: Für die Anforderungen eines einfachen Behälterinlays im Versand meist überdimensioniert.

Die ZELL Lösung: Modulare Inlays aus HDPE

ZELL kombiniert die Vorteile der vorhandenen Systeme in einem neuen, HDPE-Inlaykonzept, das speziell für den externen Warentransport entwickelt wird:

✅ Modulares Prinzip – eine Kavität, kein Vollwerkzeug

Statt komplette Tiefziehformen zu konstruieren, wird bei ZELL nur die Kavität für das neue Bauteil entwickelt. Das reduziert:

  • Entwicklungskosten
  • Vorlaufzeit
  • Risiko bei Variantenwechsel

✅ Mehr Inhalt – besserer Materialeinsatz

Durch die clevere Anordnung und Nest-Geometrie kann der vorhandene Behälter deutlich besser ausgenutzt werden als bei Schaumstoff oder Standard-Trays.

✅ HDPE als Material – ideal für KLT Inlays

  • Lebensmitteltauglich, recyclebar, chemikalienbeständig
  • Leicht und kostengünstig in der Herstellung
  • Robuste Lösung für wiederholten Einsatz – ohne Overengineering

✅ Einbindung in bestehende Behälterlogistik

Die Inlays sind kompatibel mit KLT, Eurobox, GLT & Mehrwegverpackungssystemen – stapelbar, waschbar, identifizierbar.

Mit den modularen Inlaylösungen von ZELL konnte bei einem führenden Automobilhersteller die Auslastung pro Ladungsträger um bis zu 50 % gesteigert werden – bei gleichbleibendem Behälterformat. Statt wie bisher lose oder in voluminösen Schaum-Inlays verpackt, werden die Bauteile jetzt kompakt und positionsgenau im ZELL System transportiert. Das spart nicht nur Ladevolumen, sondern senkt auch Transportkosten deutlich: Ein LKW mit ZELL Trägern ersetzt rechnerisch bis zu zwei LKW mit herkömmlicher Verpackung.

40 Tonner LKW - nur 50% ausgelastet bei gleicher Bauteilanzahl

Vorteile für OEMs und Systemlieferanten

Vorteil
Wirkung
♻️ Wiederverwendbar
Statt Einweg-Tiefziehtrays: langlebig & kostensparend
🔁 Variantenfähig
Nur eine neue Halterkavität nötig – keine Vollwerkzeugkosten
📦 Höhere Packdichte
Mehr Teile pro Ladeeinheit – weniger Frachtkosten
🧩 Integration
Übergabe ohne Umpacken möglich – z. B. nach End-of-Line
💶 Schnellere Amortisation
Geringere Investition – schneller ROI bei hoher Stückzahl

Mit dem neuen HDPE-Inlaykonzept bringt ZELL eine smarte Verpackungslösung auf OEM-Niveau in den Markt, die deutlich wirtschaftlicher als klassische Trays ist – und gleichzeitig mit der modularen DNA der ZELL Werkstückträgersysteme entwickelt wurde.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über Entwicklung, Tooling & Individualisierung erfahren.

mehr zu ZELL Produkten
Kundenbeispiele
No items found.
Partnerprodukte