Identifikation

DMC. QR. RFID.

Automation

 Bauteilidentifikation im Werkstückträger

Smarte Nachverfolgbarkeit, exakte Positionierung & digitale Transparenz mit ZELL Trägersystemen

In modernen Fertigungsprozessen wird die eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit jedes Bauteils zum zentralen Qualitäts- und Effizienzfaktor. Ob im Rahmen von Traceability-Anforderungen, automatisierter Qualitätskontrolle oder einer durchgängigen Produktionslogistik:
Die Identifikation muss fehlerfrei, maschinenlesbar und robust erfolgen – direkt am Werkstückträger.

ZELL Werkstückträgersysteme ermöglichen genau das – mit einem umfassenden, modularen Identifikationskonzept aus:

  • 📌 Laserbeschriftung (z. B. DMC, QR)
  • 🔗 RFID-Lösungen (passiv & aktiv)
  • 📐 Matrixpositionierung für lagegenaue Wiederholbarkeit

🏷️ DMC, QR & Lasermarkierung – dauerhaft & maschinenlesbar

Alle ZELL Werkstückträger – insbesondere unsere Edelstahl-Ausführungen – können mit dauerhaften Lasermarkierungen ausgestattet werden. Typische Anwendungen:

✅ DMC (Data Matrix Code) – für automatisierte Rückverfolgbarkeit

✅ QR-Codes – schnell erfassbar durch mobile Geräte oder Scanner

✅ Klartextgravur – für Seriennummer, Artikelbezeichnung oder Werkszuordnung

Die Markierungen sind unempfindlich gegenüber Reinigungsprozessen, Abrieb und Temperatur – ideal für den Einsatz im Mehrwegkreislauf.

Optional können auch Kennzeichnungshalter oder Einschubbleche integriert werden, etwa für temporäre Loskennzeichnung, Farbcodierung oder flexible Auftragsdaten.

📡 RFID-Integration für automatisierten Materialfluss & JIT-Kontrolle

Für digitale Produktionslinien bietet ZELL zusätzlich die Möglichkeit, Werkstückträger mit RFID-Tags auszustatten – je nach Anwendungsfall:

  • Anklebbar für flexible Lösungen ohne Eingriffe in das Trägersystem
  • Verschraubt oder integriert für robuste Anwendungen mit Lese-/Schreibfähigkeit in der Fertigungsumgebung

RFID ermöglicht:

  • Echtzeit-Lokalisierung in der Intralogistik
  • Verknüpfung mit MES / ERP-Systemen
  • Automatisierte Qualitätsprüfungen & Prüfstatusmanagement
  • Chargengenaue Steuerung bei Variantenproduktion

Anbieter von RFID Technologie sind z. B. Turck. Sie beiten Kunden an passende RFID-Hardware (Tags, Reader, Anbindung) in die Produktionsumgebung einzubinden – sei es für Tracking, Steuerung oder Qualitätssicherung. ZELL selber liefert ausschließlich den Werkstückträger z. B. aus Edelstahl mit integriertem RFID-Halter oder Gravurfeld.

Vereinzelte Position = eindeutige Identität

ZELL Träger garantieren durch ihre Bauteilvereinzelung nicht nur physischen Schutz, sondern auch eine logisch eindeutige Zuweisung:
Jede Position im Träger kann einer klaren ID, einem Prüfschritt oder einem digitalen Status zugeordnet werden.

Auf Wunsch kann der Edelstahlträger mit einer Positionsmatrix (z. B. „A1–D4“) lasergraviert werden – ideal für:

  • automatisierte Prüfanlagen (Messwert Position = Bauteil-ID)
  • prozesssicheres Handling mit Robotik
  • fehlerfreie Rückverpackung in Kundenblister / Endverpackung

So wird der Träger zur digitalen Schnittstelle zwischen Bauteil, Maschine und Logistiksystem.

Ihre Vorteile im Überblick

🔍 Jede Position digital zuordenbar

Ideal für Tracking, Qualitätskontrolle und automatisierte Dokumentation – nachvollziehbar bis auf Bauteilebene.

📡 RFID- & DMC-Integration

Ab Werk integrierbar – ermöglicht eine durchgängige Rückverfolgbarkeit in Ihrer Smart Factory.

🛠️ Robust & reinigungssicher

Geeignet für industrielle Mehrweganwendungen – beständig gegen Chemikalien, Temperatur und Abrieb.

🧠 Intelligente Prozessverknüpfung

Jede Trägerposition steht für einen definierten Prozessschritt – perfekt für automatisiertes Handling.

💡 Kamera- & Scannerfähig

Kombinierbar mit optischen Erkennungssystemen – z. B. zur Lageprüfung oder Anwesenheitskontrolle.

♻️ Wiederverwendbar & langlebig

Nachhaltig und wirtschaftlich – über viele Zyklen hinweg einsetzbar in geschlossenen Kreisläufen.

Identifikation, die sich rechnet

Mit den Werkstückträgersystemen von ZELL erhalten Sie nicht nur eine sichere Ablage für empfindliche Bauteile, sondern ein identifizierbares, automatisierungsfähiges Informationsträger-System.
Durch Lasermarkierung, RFID und Positionierungslogik schaffen Sie eine Grundlage für:

  • Digitale Fertigung
  • Lückenlose Qualitätssicherung
  • Flexible Intralogistik
  • Smarte Prozessvernetzung

ZELL – mehr als ein Träger. Ein System für Transparenz und Kontrolle.

mehr zu ZELL Produkten
Kundenbeispiele
No items found.
Partnerprodukte