Sensorik

Präzise geführt. Rückstandsfrei gereinigt. Sicher transportiert.

Gas/Fluid

Werkstückträger & Reinigungskörbe für die Sensorik-Fertigung

Hersteller von Sensorikkomponenten wissen: Hochpräzise Bauteile mit empfindlicher Elektronik und komplexer Geometrie erfordern perfekte Produktionsbedingungen. Werkstückträger und Reinigungskörbe sichern diese Qualität – indem sie Bauteile zuverlässig durch alle Fertigungs- und Reinigungsprozesse führen, ohne Beschädigungen, Verunreinigungen oder Handlingfehler.

Herausforderungen in der Sensorikfertigung

Sensoren und Messsysteme müssen exakt funktionieren – oft unter extremen Umgebungsbedingungen. Dabei sind die Ansprüche an technische Sauberkeit, mikrometergenaue Bearbeitung und kratzerfreie Oberflächen hoch. Typische Prozessschritte, bei denen Werkstückträger und Reinigungskörbe unverzichtbar sind:

  • Präzisionsdrehteile für Sensorhülsen und -anschlüsse
  • Laserschweißen oder -beschriften von Metall- und Hybridbauteilen
  • Feinreinigung nach der Bearbeitung
  • Schutz der Dichtflächen und Kontaktzonen
  • Montage und Versand sensibler Sensorbaugruppen

Die Vorteile im Überblick

✅ Prozesssicherheit bei Bearbeitung und Reinigung

Werkstückträger fixieren Bauteile formschlüssig – auch bei komplexen Geometrien. Reinigungskörbe ermöglichen vollständige Durchspülung und Trocknung ohne Rückstände. Ideal für Feinstreinigung z. B. in der Sensorfertigung.

✅ Schutz empfindlicher Funktionsflächen

Dichtflächen, Gewinde, optische oder elektrische Kontaktstellen bleiben unversehrt. Individuelle Halter verhindern Kratzer, Stöße oder Verformungen bei Bearbeitung und Transport.

✅ Kompatibel mit Automatisierung & Traceability

Ideal für Pick-and-Place, Roboterhandling und Rückverfolgung. Träger lassen sich mit RFID, DMC oder QR-Codes zur Identifikation und Chargensteuerung ausrüsten.

✅ Nachhaltige & reproduzierbare Prozesse

Wiederverwendbare Systeme reduzieren Verpackungskosten und Ausschuss, verbessern die Prozessqualität und fördern ressourcenschonende Produktion.

Referenz: Endress+Hauser setzt auf modulare Trägersysteme

Als internationaler Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik arbeitet Endress+Hauser erfolgreich mit maßgeschneiderten Werkstückträgern und Reinigungskörben. Diese Lösungen unterstützen eine rückstandsfreie Teilereinigung, schützen empfindliche Sensorkomponenten und ermöglichen eine effiziente Integration in die automatisierte Fertigung.

Für Hersteller, die auf Genauigkeit und Sauberkeit angewiesen sind

Ob Druck-, Temperatur-, Füllstands- oder Durchflusssensoren: Hersteller in der Sensorikbranche – vom Mittelständler bis zum Weltmarktführer – setzen längst auf individuelle Trägersysteme, um ihre hohen Anforderungen an Funktion, Sauberkeit und Langlebigkeit umzusetzen.

Beratung, Entwicklung und Umsetzung aus einer Hand

Trägersysteme für Sensorik-Bauteile werden passgenau für Ihre Prozesse entwickelt – mit Fokus auf Bauteilschutz, Prozessintegration und Wirtschaftlichkeit. Ein Expertenteam begleitet Sie von der Analyse über die Konstruktion bis zur Serienumsetzung.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Sensorikfertigung mit Werkstückträgern und Reinigungskörben auf das nächste Qualitätsniveau heben.

mehr zu ZELL Produkten
Kundenbeispiele
No items found.
Partnerprodukte