Bauteiltransport mit System:
Wie modulare Werkstückträger Ihre Fertigung und Intralogistik effizienter, sicherer und automatisierbarer machen
In modernen Fertigungsbetrieben ist der Bauteiltransport nicht nur ein logistisches Thema – er ist ein wesentlicher Faktor für Taktzeit, Prozesssicherheit und Bauteilqualität. Wo Bauteile manuell umgeladen, in Schüttgutboxen transportiert oder ungeordnet weitergereicht werden, entstehen Verluste durch Beschädigungen, Verwechslungen und unnötige Handhabungskosten.
Für Produktions- und Logistikleiter bedeutet das:
🔻 Ausschuss steigt,
🔻 Nacharbeit häuft sich,
🔻 und Materialflüsse werden undurchsichtig.
Die Lösung: Modulare Werkstückträger von ZELL – entwickelt für den durchgängigen Einsatz von Wareneingang bis Versand.
❌ Die Realität ohne Systemträger
- Keine definierte Bauteillage – Roboter & Maschinen benötigen Nachjustierung
- Hoher Aufwand beim Umpacken und Vereinzelung
- Mangelhafte Bauteilsicherung – Ausschuss und Nacharbeit steigen
- Keine durchgängige Rückverfolgbarkeit in ERP / MES
- Medienbrüche zwischen Lager, Bearbeitung, Reinigung und Montage
Folge: Skalierende Effizienzverluste pro Umlauf – pro Schicht – pro Linie.
✅ Transport in modularen Werkstückträgern
- Einheitlicher Träger für die gesamte Prozesskette – kein Umpacken nötig
- Automatisierbar: Kompatibel mit Linien, Rundläufern, AGVs, Roboterzellen
- Schutz & Stabilität: Clips halten Bauteile positionssicher & schonend
- Stapelbar & waschbar – robust für industrielle Serienfertigung
- Rückverfolgbarkeit durch DMC, QR, Gravur oder RFID je Position
- MES-/ERP-ready – jeder Prozessschritt ist einem Bauteil zuweisbar
Vorteile in der Intralogistik – für Logistikleiter entscheidend
Ein standardisierter Werkstückträger wird zur logistischen Klammer Ihrer Prozesse:
🔁 Medienbruchfrei
Kein Umlagern zwischen Lager, Bearbeitung, Waschen, Montage – ein durchgängiger Träger für alle Schritte.
📦 Einlagerung & Rücktransport
Passend für Regalsysteme, Lagerbehälter und AutoStore®-Boxen – ideal für die Integration in bestehende Systeme.
🚚 Transportoptimiert
Stapelbar, AGV-kompatibel, barcodierbar – ideal für innerbetrieblichen Werksverkehr und externe Logistik.
🧠 Echtzeitdaten
RFID- und DMC-Integration für rückverfolgbare Ladungseinheiten im MES oder ERP-System.
⚙️ Automatisierbar
Direkte Übergabe an Palettierer, Cobot, Roboter oder Förderband – weniger Handling, mehr Prozesssicherheit.
Perspektive der Produktionsleitung
Für den Produktionsleiter bringt der Einsatz von modularen Werkstückträgern:
- Weniger Ausschuss durch sicheres, bauteilgerechtes Handling
- Höhere Taktung, da Pick-and-Place sowie Zuführprozesse präzise arbeiten können
- Flexibilität bei Variantenwechsel durch austauschbare Halter (keine neuen Träger notwendig)
- Planbare Prozessketten, da Position, Status und Standort jedes Bauteils eindeutig sind
Praxisbeispiel aus der Serienfertigung
Ein Automobilzulieferer nutzt modulare Träger aus Edelstahl von ZELL über fünf Stationen hinweg:
- Manuelles Beladen (vereinzelte Positionen)
- Zuführung per Förderband an CNC-Zelle (DMG MORI, Hermle)
- Roboterentnahme für Reinigung
- Rückführung per AGV zur Prüfzelle
- Direkte Bestückung von Endverpackung (Blister) aus Träger
Ergebnis: weniger Umpackung, geringerer Personaleinsatz im Transport, fast vollständige Bauteilnachverfolgung.
Ein modularer Werkstückträger von ZELL ist mehr als ein Transportmittel:
Er ist ein Bauteilschutz, ein Informationsträger und ein Automatisierungsbaustein – über Ihre gesamte Fertigung hinweg.
Weniger Handlingsschritte. Mehr Transparenz. Weniger Ausschuss.
Genau das, was eine moderne Produktions- und Logistikorganisation braucht.